ÜBERBLICK

MC teatro - Musical Chor für Kinder und Jugendliche

teatro feiert 2023 seinen 25. Geburtstag. Mit seinen erfolgreichen und inspirierenden Musicalproduktionen hat sich teatro in Wien, Niederösterreich und Burgenland bereits einen Namen gemacht.

INFO

Ab Oktober 2022 geht der MC teatro ins zweite Jahr. Du bist zwischen 10 und 25 Jahren alt? Dann bist du im MC teatro bei David Schieber genau richtig. Alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene sind eingeladen mitzumachen.

Chor- oder Gesangserfahrung sind von Vorteil, jedoch keinesfalls Voraussetzung! Wir werden alles gemeinsam erarbeiten und auch unsere Stücke auf die Zusammensetzung der Gruppe abstimmen.

Was ist das Ziel?
Wir werden über einige Monate hinweg mehrere Stücke erarbeiten, die wir dann am Ende in einem Konzert präsentieren werden.

Warum soll ich in einem Chor mitsingen?
Gemeinsam Singen verbindet und macht Spaß! Es geht darum, miteinander einen Klang zu entwickeln - aufeinander zu hören - miteinander zu Musizieren. Durch diese intensive Zusammenarbeit lernt man seine Kolleg:innen auf eine ganz neue Art zu schätzen und entwickelt tiefe Freundschaften. Außerdem lernt man neue Musik kennen, entwickelt sich stimmlich weiter und entdeckt neue Aspekte am gemeinsamen Musizieren.

Was singen wir?
Von den ersten „klassisch amerikanischen Musicals“ der 1940er Jahre bis zu den aktuellen Broadwayproduktionen überspannt das Musical nun eine schon fast 100-jährige Auswahl an stilistisch unterschiedlichsten Stücken. Als Jugendchor liegt unser Fokus auf den jüngeren Produktionen wie Hamilton, Dear Evan Hansen oder In The Heights. Wir werden uns aber auch in die Disney-Literatur wagen (Lion King, Beauty And The Beast, …) und in das eine oder andere Stück der klassischen Musicalliteratur eintauchen.

FACTS

Adresse

Gretel Sätz-Steig 8
2340 MÖDLING

Google Maps

Preise

€ 360,00 INKL. UST FÜR 24 CHOREINHEITEN à 1,5H.

Anmeldung

Termine

19.1110:00 - 11:30
26.1110:00 - 11:30
03.1210:00 - 11:30
10.1210:00 - 11:30
17.1210:00 - 11:30
14.0110:00 - 11:30
21.0110:00 - 11:30
28.0110:00 - 11:30
18.0210:00 - 11:30
25.0210:00 - 11:30
04.0310:00 - 11:30
11.0310:00 - 11:30
18.0310:00 - 11:30
25.0310:00 - 11:30
15.0410:00 - 11:30
22.0410:00 - 11:30
29.0410:00 - 11:30
06.0510:00 - 11:30
13.05Präsentation

BILDER

galerie
galerie
galerie

David Schieber

David Schieber ist in Wien geboren und ebenda als musikalischer Leiter, Orchestrator und Pianist tätig. In seiner Jugend ausgebildet auf der Posaune und Schlagwerk, widmet er sich nun vorrangig den Tasteninstrumenten im Genre der Popularmusik. Er studierte am Berklee College Of Music in Boston Musical Writing und Jazzarrangement (bei Michael Wartofsky, Manuel Kaufmann), als auch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Klavier, Orchestration, Dirigeren und Korrepetition (bei Herbert Pichler, Christian Mühlbacher, Ottokar Prochazka). Als musikalischer Leiter und/oder Korrepetitor war er bereits an diversen Musicalals auch Operettenproduktionen beteiligt, wie Memphis (BPC Boston), Daphnis und Chloe/ Bagatelle/Hello Again/Mikado (MUK Wien), Aufwachen?! (Off Theater) als auch Little Women und Bambi (teatro Mödling). Im Rahmen dieser Produktionen bestand auch eine intensive Zusammenarbeit mit Michael Schnack, Nicole Claudia Weber, Isabella Gregor, Jerôme Knolls, Peter Kratochvil und Werner Sobotka.

Einen weiteren Schwerpunkt in seiner Arbeit bildet auch das Komponieren und Arrangieren für unterschiedlichste Vokal- und Instrumentalensembles wie den Studiengang Musical der MUK oder das Austrian Jazzcomposers Orchestra alias Novelle Cuisine.

Durch seine pädagogische Ausbildung arbeitet er auch viel und gerne mit Kindern und Jugendlichen jeden Alters. Auch begleitet er regelmäßig Studierende als Korrepetitor in Musical Ausbildungen wie der wie der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien oder dem Performing Center Austria.

Ziele

Singen verbindet, macht glücklich und trägt nachweislich zu einem gesunden und starken Immunsystem bei. Gerade in diesen turbulenten Zeiten ist es das Ziel von MC teatro, Menschen zu verbinden und Ihnen einen kreativen Raum zum gemeinsamen Singen, Gestalten, Erschaff en und Spaß haben zu bieten. Während man in der Gruppe singt, seine eigene Stimme entdeckt und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet, werden neue Freundschaften geknüpft und die eigene Persönlichkeit entwickelt.

Fotocredits